• Link zu X
  • Link zu Facebook
SAVE THE DATE: AUTUMN 2026!
  • HOME
  • NEWS
  • TEAM
  • PROGRAMM
  • PARTNER*INNEN
  • PROJEKTE
  • PRESSE
  • ARCHIV
    • Kulturhackathon 2024
    • Kulturhackathon 2023
    • Kulturhackathon 2022
    • Kulturhackathon 2021
    • Kulturhackathon 2020
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Seite 1 von 7123›»

Neueste Beiträge

  • HAMMER_WERK_STÄTTEN
  • Marina@GLAMhack25
  • Archive Erzählen@GLAMhack25
  • Überraschungsvortrag am Montag, 27. Jänner um ca. 17:30 Uhr
  • KEYNOTE:Das Unsichtbare sichtbar machen: Aufbau und Kuratierung eines virtuellen Museums für Unterwasserkulturerbe
  • Bilder als Wissensspeicher
  • GLAMhack24 @ Grosz-Enzersdorf
  • Gemeinsame Kreation auf höchstem Niveau….
  • FlowGame @ICARUS
  • GLAMhack23 – Herzlichen Dank für eure Beiträge!
  • Arthur Schnitzler@GLAMhack23
  • OER@GLAMhack23
  • Ein Archiv der biologischen Vielfalt
  • Why is archiving so (un)sexy again?
  • KEYNOTE Kulturhackathon 2023: Kairus – Sorting Data – Artistic Approaches to Datasets and Archives
  • Open by Design
  • OpenUp Citizen Scientists in Archeology
  • GLAMhack22 – Lilienfeld und Krems
  • Open_Culture_Cast: Hacking_Culture_Niederösterreich in 3 Teilen jetzt zum anhören bereit!
  • Sven@GLAMhack21: NFT – der Hype
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. - powered by Enfold WordPress Theme
Link to: Sam & George @ GLAMhack17 Link to: Sam & George @ GLAMhack17 Sam & George @ GLAMhack17 Link to: Bunkers, Bombs and Big Data Link to: Bunkers, Bombs and Big Data Bunkers, Bombs and Big Data
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}